English
03-Sep-2025 --
Dieses war der 5. CP (von insgesamt 29) auf unserer 4-wöchigen Skandinavientour 2025 – erster CP der Tour war 52°N 11°E gewesen.
Heute stand mit N 61 / E 9 mein 200. CP-Besuch an – kein spektakulärer, aber es darf ja auch mal nur einfach und schön sein. Tags zuvor hatten wir 61°N 10°E besucht und zumindest für unser Wohnmobil war dieser Jubiläums-CP kein einfacher. Es ging über die E 16 nach “Ulnes” und ab dort bis zum CP auf dem “Panoramavegen” teils zackig ca. 450 Höhenmeter bergauf. Für das tolle Panorama (die Straße trägt ihren Namen zu Recht) hatte ich aber erst wieder auf der Bergabfahrt die notwendige Muße; bergauf kämpften WoMo und ich mit der langen Steigung.
Beim CP angekommen, diesen passiert und das WoMo seitlich abgestellt. (Bild 7; WoMo Parkplatz auch vom CP in Blickrichtung Westen zu sehen) Der CP liegt außerhalb eines kleinen umzäunten Hausgrundstücks und – den Eigentümer dieses Grundstücks wird's freuen – die Aussicht hat sich seit dem letzten dokumentierten CP-Besuch aus 2014 – deutlich verbessert. Viele Bäume im Süden wurden gefällt, so dass aus einem feuchten, dunklen Waldhäuschen ein sonniges Domizil wurde. Hoffen wir mal für den Bewohner, dass sich da im Süden keine Baumaßnahmen ankündigen.
CP liegt wie gesagt nunmehr in fast offenem Gelände; ein bißchen Farn, ein paar Baumstümpfe und neu aufragende kleine Bäumchen. Der GPS-Empfang war demzufolge klasse; der CP schnell dokumentiert. Einige “Jubiläums-CP-Gedenkminuten” später ging es für uns weiter nordwärts – zwei Tage später stand dann 63°N 8°E auf dem Programm.
Das Jubiläum gibt mir noch Anlass hier ein paar Gedanken los zu werden. Ich finde das DCP-Projekt ist einfach klasse. So unverständlich es eigentlich (insbesondere unvorbereiteten) Dritten zu kommunizieren oder auch nur ansatzweise zu vermitteln ist, treibt es einen oftmals in die unbekanntesten Ecken in “fremden Ländern” aber auch des jeweiligen Heimatlandes. Man denkt, man kennt diesen oder jenen Landstrich und landet dann – abseits der bekannten Pfade – in unbekannten und oftmals schönen Ecken, in welche man ohne “das Projekt nie geraten” wäre. So nichtssagend die CPs oftmals sein mögen; die Anfahrt und der Weg zum CP bieten einem regelmäßig Schönes und Überraschendes.
“Das Projekt” öffnet einen “zwangsläufig den Horizont” und bietet durch die vielfältigen Arten der Herangehensweise sowohl bei der (auch sehr reizvollen) Planung als auch der späteren Umsetzung tolle Erlebnisse und immer auch wieder Überraschungen, wenn alles wieder anders läuft, als zunächst angedacht – das echte Leben halt. Eine tolle, abwechslungsreiche Mischung aus Natur, Sport, Kultur, netten (und oftmals neugierigen) Menschen, die dem Urlaub noch das gewisse Etwas verleiht. Nebenher werden en passant die Englischkenntnisse auch noch etwas aufgefrischt und für jedes Alter ist's auch noch geeignet. “Ich habe fertig.”
English
03-Sep-2025 --
This was the 5th CP (of 12) on our 4-week campingcartour to Scandinavia 2024 – the tour had started at 52°N 11°E and this CP was my 200th CP – a little jubilee – not a spectacular CP, but no one complains when a visit is easy and just nice.
By now we came from 61°N 10°E and for our campingcar this CP-visit wasn't easy at all. We left E 16 at the village „Ulnes“ - then took the „panoramavegen“ for some km leading directly to the CP. I hadn't the leisure to enjoy the splendid panorama because our campingcar and me were fully engaged to crawl „up into the clouds“ for about 450 meters in height. I passed the CP and parked our campingcar just beside the road. (pic. 7 shows parking; campingcar is also visible on pic. „direction west)
The CP is located just some meters outside a fenced area – and the view has significantly changed since the last documented CP-visit dating from 2014. Lots of trees have been cut; so by now this tiny house is a sunny domicile and no longer a dark and moistly building in the woods. Hopefully this enhancement doesn't announce construction projects in near future.
So by now the CP is located in open area – good GPS reception made the confluence dance a short one. After taking the pictures and some mindfully „jubilee-minutes on-site“ we drove back, this time „panoramavegen“ downwards with the prementioned panorama reward.
This modest jubilee gives me occasion to express some thoughts concerning the DCP, which I really love. Almost impossible to explain to outsiders (poor property owners, farmers, neighbours, family and friends..) it gives you the chance to get along and explore unknown places everywhere in the world and even also near your own hometown; places you think you know very well – and often do not. So „the project“ shows places and routes you never would had choosen without the existence of „the project“. And even the preparation of the CP visits is often fascinating – and then often recognizing those „home-made-plans“ to vanish in thin air.
An interessant and always various mixture of sport, nature, fun and culture and sometimes meeting kind and curious people, spicing up „the normal holiday trip“. And in surplus ameliorating a little bit your knowledge of english and conveniant for all ages.
Next CP was 63°N 8°E.