English
23-Sep-2025 --
Dieses war der 19. CP (von insgesamt 29) auf unserer 4-wöchigen Skandinavientour 2025 – erster CP der Tour war 52°N 11°E gewesen.
Nun kamen wir von 60°N 14°E und bogen bei Gullspang (u.a. bekannt für seine einzigartige Lachspopulation) nach Osten auf eine zum CP führende Piste ab. In einer Entfernung von ca. 840 Meter Luftlinie zum CP parkte ich unser WoMo bei einigen Häusern, nicht zuletzt weil das dort stehende Schild (Bild 7) nicht zum Weiterfahren einlud.
Nach dem Loslaufen unterstrich die kurz darauf folgende Schranke (Bild 8) das Gebot des vorgenannten Schildes noch etwas nachdrücklicher. Es ging dann noch einige 100 Meter auf ebener Strecke den Waldweg entlang, vorbei an einer Grillhütte (Bild 9) durch ganz netten, sonnendurchfluteten lockeren Wald. (Bild 10) Als der CP etwa 100 Meter querab lag, den Weg verlassen und ohne groß störendes Unterholz zum CP marschiert. Empfang war überraschenderweise gar nicht mal so dolle, so dass GPS 1 nur mit 7,3 Meter Genauigkeit und GPS 2 nur ohne die perfekte Nullen “glänzen konnten”. Egal: noch die Umgebungsfotos gemacht und zurück gemütlich auf dem selben Weg.
Nach ca. 45 Minuten ging es für uns weiter, zunächst zu den Lachstreppen von Gullspang (Bild 11), die aber zum Zeitpunkt unseres Besuches leider unbesucht waren. Nächster CP war dann 59°N 16°E
English
23-Sep-2025 --
This was the 19th CP (of 29) on our 4-week campingcartour to Scandinavia 2025 – the tour had started at 52°N 11°E
By now we came from 60°N 14°E and
turned near Gullspang (known also for its unique salmon population) on a track leading in easterly direction. I parked our campingcar in a distance of approx. 840 meters beeline to the CP near some buildings, also because a sign prohibited further traffic. (pic. 7)
Some 100 meters in open and nice sunshiny forest (pic. 10) – after having passed a closed barrier (pic. 8) and a small cabin (pic. 9) – I left the track, when the CP was approx. 100 meters abeam. Flat terrain, open forest and no undergrowth – the CP was located fast. Surprisingly GPS reception wasn't good at all, resulting in 7.3 meters accuracy with GPS 1 and no perfect zeros with GPS 2. After taking the pictures same way back to the campingcar.
After some 45 minutes we continued our journey, first to the salmon leap at Gullspang (pic. 11, unfortunately without salmons), then further eastwards to 59°N 16°E.