English
05-Apr-2025 --
Dieses war der 14. CP und letzte auf unserer 3-wöchigen SoFi-Spanien/Portugaltour 2025 – erster CP der Tour war 41°N 3°W gewesen.
Nun kamen wir von 41°N 5°W und einige Tage später stand dann dieser letzte CP auf dem Programm. Zuvor hatten wir den “bardenas reales” (Bild 10) einen Besuch abgestattet – für uns immer ein Pflichtprogramm, wenn wir “in der Nähe sind”.
Zum CP: Wir fuhren nach Erreichen der Ortschaft “Castejon de Valdejasa” auf engen Sträßchen teilweise steil bergauf in Richtung “ermita de Santa Ana”. Dort angekommen geradeaus auf ganz ordentlicher Schotterpiste weiter gefahren – Ich bemerkte erst spät, dass die trocken aussehende Straße teilweise sehr rutschig war. Daher parkte ich unser WoMo nach einigen harmlosen Rutschern in einer Distanz von ca. 650 Metern zum CP seitlich (Bild 7) und machte mich, begleitet von Frau und Hund auf den Weg. Durch die zahlreichen Kurven und Kehren dauerte es etwas, bis wir an der Geländekante (Entfernung zum CP dort ca. 120 Meter) die hinunter zum CP führte, angelangten. (Bild 8)
Sieht eigentlich ganz harmlos aus – ging aber weglos relativ steil bergab über loses Geröll, kleinere Felsstufen und unter Büschen hindurch zumeist mühselig voran, zumal der Garmin-Pfeil ja einem auch (in etwa) die Richtung vorgab, die man nicht völlig ignorieren durfte und wollte. 120 Meter Luftlinie können sich in steiler Hanglage weit anfühlen.
Irgendwann zwischen Büschen und Geröll beim CP angelangt – GPS-Empfang ging so und es dauerte reichlich Zeit, bis die Fotos gemacht waren; daher hatte man kaum die Muße die ganz nette Aussicht nach Süden zu genießen. Zurück dann auf anderem Weg, da man sich jetzt den besten Weg (befreit von jeglichen Richtungsvorgaben) im Gelände aussuchen konnte – Hauptsache bergauf, weil da oben lag ja die Straße. Folgerichtig einige Dutzend Meter weiter östlich die Straße erreicht und (wieder vereint) zurück zum WoMo marschiert. (Bild 9 zeigt kurvenreiche Strecke mit WoMo auf Rückweg)
Das war's dann in Sachen Konfluenzpunkte – es ging für uns – wieder zurück nach Frankreich. Dort noch einige Tage unter anderem in Arles und der Camargue verbracht, bis es zurück zum Bodensee ging. Die nächste Spanientour steht auch schon wieder in den Startlöchern, da wir uns die totale Sonnenfinsternis am 12.08.2026 in Nordspanien natürlich nicht entgehen lassen wollen.
English
05-Apr-2025 --
This was the 14th and last CP on our 3-week solar eclipse campingcartour to Spain and Portugal 2025 – the tour had started at 41°N 3°W
By now we came from 41°N 5°W and – after having visited the „bardenas reales“ (pic. 10, an absolute must for us) – our navi led us to the village „Castejon de Valdejasa“. On narrow and steep roads we drove direction „ermita de Santa Ana“ - when arriving there we continued driving on rather good gravel road. I recognized a lite bit late, that the track was rather slippery – after some harmless side-slips I parked our campingcar beside the track in a distance of approx. 650 meters beeline to the CP. (pic. 7)
Accompanied by wife and our dog we started the mission – we followed the track until we reached a minimum distance to the CP of approx. 120 meters (pic. 8). Seems to be rather harmless, but on loose debris and between dense bushes it took its time to reach the CP, especially when you have to “follow Garmins orders” (more or less) – 120 meters in uncomfortable environment can last so much longer. The CP is located in the slope between bushes and small trees with a fine view towards south – GPS reception wasn't so good – so the confluence dance and taking the pictures took it's time.
Climbing back to the track was much easier, since no device gave “stupid orders”. So I could take the best way as long as the principal direction was “upslope”. So I arrived on the track some dozen meters eastwards and we walked back to the campingcar. (pic. 9 taken on way back shows environment, curves and campingcar) This was the last CP of the tour. On our way back home to the lake of Constance we spent several days in southern France (Arles, Camargue...) Since on 12 of august 2026 there will be a total eclipse (again in northern Spain) our next visit there is already “at near sight”.