English
01-Oct-2025 --
Dieses war der 29. und letzte CP auf unserer 4-wöchigen Skandinavientour 2025 – erster CP der Tour war 52°N 11°E gewesen.
Nun kamen wir von 52°N 12°E und im Vorfeld des CP-Besuchs statteten wir noch Nebra (ordentlicher Fußweg zum Fundort der Himmelsscheibe auf Bergkuppe; verziert nun mit frei und jederzeit besteigbarem Turm (Bild 10)) und sodann der prähistorischen Kreisgrabenanlage / Sonnenobservatorium Gosek (Bild 11, leider ohne Drohnenbild wg Wetter) einen Besuch ab. Danach führte uns unser Navi quasi bis zur Haustür des CP im Ortsteil Rossendorf der Gemeinde Wetterzeube. Dort ca. 250 Meter vor dem CP geparkt und zum “Anwesen” hingelaufen.
Der Frontbereich war verschlossen – zudem war ein Schild am Tor angebracht, dass (was auch immer) “wegen mutwilliger Beschädigung geschlossen” (Bild 7) sei. Zur Auswahl stehen das Hausdach und/oder der Schrott-Lkw; der CP wird “die Vandalen” zum Glück unbeschadet überstanden haben.
Gar nicht länger dort aufgehalten, sondern gleich rechts herum am Zaun zu der Mauer-/Gebäudeecke gelaufen, um so nah wie möglich an den CP zu gelangen. Dann noch ein altersschwaches Maschendrahtzäunchen überstiegen, um noch etwas Distanz rauszukitzeln. Es ging dann ausreichend nah an den CP heran, bei allerdings mäßiger Genauigkeit. Da man sehr nah an der Mauer stand, prickeln die Umgebungsfotos nicht wirklich. Daher noch Fotos aus ca. 20 und 50 Metern Entfernung in Richtung CP gemacht (Bilder 8, 9) und dann zurück zum WoMo.
Nicht zuletzt bei dem bescheidenen Wetter ein “nicht allzu einladender” CP, der trotzdem den tollen Gesamteindruck der langen Reise mit seinen Polarlichtern und sonstigen Erlebnissen nicht mehr trüben konnte. Es ging für uns dann gemütlich zurück an den Bodensee mit haufenweise CPs und der daraus resultierenden Nachbearbeitungsarbeit im Gepäck. Schön war's (mal wieder)
English
01-Oct-2025 --
This was the 29th and last CP on our 4-week campingcartour to Scandinavia 2025 – the tour had started at 52°N 11°E
By now we came from 52°N 12°E and
before visiting this CP we had a stop at Nebra known for the unique prehistoric disc, with a remarquable tower at the discovery site (pic. 10) and the prehistoric sun observatory at Gosek. (pic. 11 unfortunately no drone-view picture due to bad weather) Then our navi led us directly to the CP located in Rossendorf, part of the commune of Wetterzeube. I parked our campingcar in a distance of approx. 250 meters and walked to the „mansion“.
A closed gate (pic. 7) waited for the visitor; a sign „wegen mutwilliger Beschädigung geschlossen“ (closed due to wilfully damaging) explained the closure. Not really obvious what can be damaged there – the broken car in front or the collapsed roof; the CP should still be intact and should have survived „the vandals“.
I didn't loose more time in front of the gate and walked along a fence to get as near as possible to the CP. After climbing over a small fence I achieved a quite good result just beside a stonewall; but accuracy was rather poor. Since the pictures of the four cardinal directions aren't expressive I took pictures at a distance from 20 and 50 meters (pic. 8 and 9) and then walked back to our campingcar.
Also due to bad weather a not inviting CP at all; but this couldn't reduce the lasting impressions after a long voyage with fine northern lights and lots of experiences. So we travelled back to the lake of Constance with lots of CPs in the bag and lot of „afterfun-work“ to do – a beautiful experience (again)